Älteste Leihmutter aller Zeiten
Am 13. Januar 2022 brachte eine 54-Jährige Leihmutter ihr eigenes Enkelkind zur Welt. Das machte sie für ihre Tochter, da sie MRKH-Syndrom hat und kein Kind selbst gebären kann.
Read moreAm 13. Januar 2022 brachte eine 54-Jährige Leihmutter ihr eigenes Enkelkind zur Welt. Das machte sie für ihre Tochter, da sie MRKH-Syndrom hat und kein Kind selbst gebären kann.
Read moreLeihmutterschaft ist ein echter Trend unter den ewig beschäftigten Stars des Showbusiness. Was nicht verwunderlich ist, beginnen manchmal Prominente, persönliches Glück aufzubauen, erst nachdem sie eine schwindelerregende Karriere gemacht haben.
Read moreDie Doku über Leihmutterschaft und eine von unseren Leihmutterschaftgeschichten wird weiterhin auf allen deutschen Sendern ausgestrahlt.
Read moreAm 29. April 2021 zeigte Pro Sieben, Galileo “10 Fragen an eine Leihmutter”. Im Rahmen dieser Reportage wurden die Fragen nicht nur an die Leihmutter, ukrainische mehrfache Leihmutter, sondern an das Elternpaar aus Hamburg, das von einer anderen ukrainischen Leihmutter Kinder bekommen hat, gestellt.
Read moreAm Montag , 19.04.2021 um 22:50 – 23:35 wird der Film erneut ausgestrahlt. Die Erstausstrahlung fand auf Arte statt.
Read moreVor kurzem sorgten im Internet für Schlagzeilen mehrere Berichte über eine amerikanische Leihmutter und ein chinesisches Kind, das sie ausgetragen und geboren hat:
Read moreIn einem deutschen Dokumentarfilm von Julia Kaulbars
Read more«Diese Art der Adoption habe auch Vorrang und nicht jene nach dem engen Maßstab des § 1741 Abs. 1 Satz 2 BGB, da Mutter und Kind bereits über eine enge Bindung verfügten und die Mutterrolle durch diese auch tatsächlich übernommen worden sei.»
Read moreAm 29.Januar 2021 wurde eine Dokumentation auf Arte „Re: Geschäft mit dem Babyglück Leihmütter in der Ukraine“ ausgestrahlt.
Read moreZitat: „Liebevoll gepflanzte Blumen im Vorgarten eines dreistöckigen Hauses im zentralen Kiewer Stadtteil Tatarka zeigen dem Besucher, wo er oder sie angekommen ist: Die Pflanzung ergibt die Inschrift „BioTexCom“. Zwei Störche aus Holz deuten an, worum es in der Privatklinik geht: Geburten. BioTexCom hat sich auf Geburten durch ukrainische Leihmütter, die kinderlosen europäischen Paaren deren
Read more