Auftraggeber einer kommerziellen Leihmutter dürfen Eltern sein
Foto: Getty Images/amana images/AKIRA Die deutschen Auftraggeber einer bezahlten Leihmutter im Ausland können aus Kindeswohlgründen rechtlich anerkannt werden.
Read moreFoto: Getty Images/amana images/AKIRA Die deutschen Auftraggeber einer bezahlten Leihmutter im Ausland können aus Kindeswohlgründen rechtlich anerkannt werden.
Read moreUngewollte Kinderlosigkeit betrifft gerade in den Industrienationen einen zunehmenden Anteil der Bevölkerung. Bei betroffenen Paaren liegt in 30–40 Prozent die biologische Störung bei einem der Partner vor, in etwa 20 Prozent der Fälle bei beiden Partnern.
Read moreEine gute Ehefrau muss auch Mutter werden (Buchcover: Piper Verlag, Hintergrund: AFP – Francisco Leong)
Read moreWeil eine Frau aus Deutschland keine Kinder zeugen konnten, entschied sie sich mit ihrem Ehemann für eine – in Deutschland verbotene – Leihmutterschaft in den USA.
Read moreDer eigene Nachwuchs – leider bleibt vielen Menschen dieser Traum verwehrt. Im neuen Netflix-Drama „Private Life“ stellen sich Paul Giamatti und Kathryn Hahn dem nervenaufreibenden Prozess der künstlichen Befruchtung.
Read moreStudierte Frauen bekommen ihr erstes Kind mit 34 Jahren. Dabei wünschen sie sich deutlich mehr Kinder – und wollen diese auch früher bekommen. Doch die Familienplanung scheitert ausgerechnet am Arbeitsmarkt.
Read moreKopenhagen – Jede vierte Fehlgeburt ist auf modifizierbare Risikofaktoren zurückführbar und damit potenziell vermeidbar. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie aus Dänemark im International Journal of
Read moreEthikrat: „Die Familie verändert sich“ Alleinstehende Frauen und lesbische Paare in Frankreich können hoffen: Der Ethikrat will zukünftig künstliche Befruchtung erlauben
Read moreSpielfilm, Dokumentarfilm Am 25 September um 21: 45 zeigt ARTE einen einschlägigen Film zum Thema „ Kinderkriegen „.
Read more