Prüfen Sie, ob das Leihmutterschafts-Programm auch für Sie geeignet ist!

    • 2015/11/27
    • 0
    Die unglaublichsten Baby-Rekorde

    Die unglaublichsten Baby-Rekorde

    Babyalarm: Wir haben die unglaublichsten Rekorde für Sie gesammelt. Sie wünschen sich Nachwuchs? Dann wünschen wir Ihnen viel Spaß bei der Lektüre der weltweiten Babyrekorde. Von der schnellsten Geburt bis zum größten Kind. Dabei betreffen zwei unten genannte Rekorde unsere Klinik. Die älteste Mehrlings-Mama: Im Frühjahr sorgte sie weltweit für Furore: Annegret Raunigk, 65, brachte

    Read more
    • 2015/11/26
    • 0
    Wie Würmer die Fruchtbarkeit von Frauen beeinflussen

    Wie Würmer die Fruchtbarkeit von Frauen beeinflussen

    Infektionen mit Parasiten sind aus dem Alltag der Menschen in der westlichen Welt nahezu verschwunden. Doch in anderen Teilen der Erde ist es normal, von Würmern oder anderen Schmarotzern befallen zu sein. Forschergruppe haben nun gezeigt, dass einen Zusammenhang zwischen Parasiten und der Fruchtbarkeit von Frauen gibt. Vor ein paar Jahren begann Aaron Blackwell von

    Read more
    • 2015/11/25
    • 0
    PID-Referendum in der Schweiz wackelt

    PID-Referendum in der Schweiz wackelt

    Bis zur vom Volk angenommenen Verfassungsänderung im Juni 2015 war die Präimplantationsdiagnostik in der Schweiz als einem der letzten Länder in Europa verboten. Der Bundesrat wollte diese auf Ehepaare mit bekannten erblichen Krankheiten beschränken. Das Parlament beschloss jedoch ein Fortpflanzungsmedizingesetz, welches allen Paaren zugute kommen soll, welche die Reproduktionsmedizin nutzen. Gleichzeitig weitete es die «Produktion»

    Read more
    • 2015/11/25
    • 0
    Eizellspende: wie soll man sich zu diesem Verfahren verhalten?

    Eizellspende: wie soll man sich zu diesem Verfahren verhalten?

    Wie ist es überhaupt, das eigene genetische Material zu schenken? Für manche Frauen ist solche Tat inakzeptabel und die lehnen sie bedingungslos ab. Falls Sie unsicher sind, ist es ein Zeichen dafür, dass Sie innerlich nicht bereit sind und es kommen einfach die Ängste zum Vorschein, denen das Folgende zugrunde liegen kann: die Furcht vor

    Read more
    • 2015/11/24
    • 0
    Der Weg zum Babyglück: Leihmutter oder Uterus-Implantat

    Der Weg zum Babyglück: Leihmutter oder Uterus-Implantat

    Am 20. November wurde das erste Baby, das in einem transplantierten Uterus geboren wurde, ein Jahr alt. Der Junge wurde in demselben Uterus geboren, wie auch früher seine Mutter. Die Mutter verlor ihren eigenen Uterus durch Krebs und später spendete ihre eigene Mutter der Tochter den Uterus. Mithilfe der Transplantation und künstlicher Befruchtung konnte ihr

    Read more
    • 2015/11/20
    • 0
    6. DVR-Kongress: Kinderwunsch-Experten tagen in Hamburg

    6. DVR-Kongress: Kinderwunsch-Experten tagen in Hamburg

    Die Geburt des weltweit ersten Babys nach einer Gebärmuttertransplantation vor fast genau einem Jahr macht tausenden Frauen Hoffnung und ist der Forschung des schwedischen Gynäkologen Prof. Mats Brännström zu verdanken. In diesen Tagen wird der gefeierte Pionier der Universität Göteborg auf dem 6. Kongress des Dachverbands Reproduktionsbiologie und -medizin e.V. (DVR) in der Hansestadt erwartet.

    Read more
    • 2015/11/19
    • 0
    Verfrühte Wechseljahre- Eizellspende!

    Verfrühte Wechseljahre- Eizellspende!

    Vor Kurzem hat eine Schauspielerin ein Geständnis abgelegt, dass sie keine Kinder bekommen kann: „Ich habe keine Kinder. Ich kann keine Kinder bekommen. Ich bin frühzeitig in die Menopause gekommen.“ Verfrühte Wechseljahre sind eine direkte Voraussetzung für Eizellspende. Beim Einsetzen der Menopause endet die Produktion und Reifung der Eizellen der Frau, Eizellenreserve ist damit erschöpft.

    Read more
    • 2015/11/17
    • 0
    Chinas Zwei-Kind-Politik setzt Samenbanken unter Druck

    Chinas Zwei-Kind-Politik setzt Samenbanken unter Druck

    Chinas Samenbanken beklagen bereits seit Längerem einen Mangel an Spendern. Der neue Vorschlag der Regierung, die Jahrzehnte währende Ein-Kind-Politik zu beenden, könnte den Druck auf die Institute noch weiter erhöhen. Die Kommunistische Partei Chinas hatte Ende Oktober offiziell die Beendigung der derzeit geltenden Ein-Kind-Politik vorgeschlagen. Damit solle das Bevölkerungswachstum ausgeglichen sowie der Belastung durch eine

    Read more