Prüfen Sie, ob das Leihmutterschafts-Programm auch für Sie geeignet ist!

    • 2013/07/25
    • 0
    Letzte Hoffnung Eizellspende

    Letzte Hoffnung Eizellspende

    Über eine Million Deutsche sind ungewollt kinderlos. In manchen Fällen könnte eine Eizellspende die Lösung sein. Die Wissenschaftsautorin Kristina Kayatz hat über dieses sehr emotionale Thema einen Film gemacht und berichtet über ihre Rechereche und die Dreharbeiten. Es war ein Gespräch mit einem Berliner Reproduktionsmediziner am Fertility-Center über das Embryonenschutzgesetz im Jahr 2010. Deutschland diskutierte

    Read more
    • 2013/07/25
    • 0
    Künstliche Befruchtung

    Künstliche Befruchtung

    Im Sommer 1978 wurde die Fortpflanzungsmedizin revolutioniert: In England wurde Louise Browngeboren – das erste Kind, das außerhalb des Mutterleibes durch die sogenannte In-vitro-Fertilisation gezeugt wurde. Seitdem wurde auf dem Gebiet der künstlichen Befruchtung weitergeforscht und neue Verfahren entwickelt. Zahlreiche Kinderwünsche konnten auf künstlichem Wege erfüllt werden. ICSI – die häufigste Methode Wer früher keine

    Read more
    • 2013/07/25
    • 0
    Kinderwunsch

    Kinderwunsch

    Unerfüllte Kinderwünsche sind eine psychische Last. Leihmutterschaft kann die Lösung sein. Ob sie erlaubt sein sollte oder nicht, ist eine schwierig zu beantwortetende Frage. Kinder gelten als die Krönung einer glücklichen Beziehung. Aber nicht für alle Menschen erfüllt sich der Wunsch nach Nachwuchs. Bei etwa 1,5 bis zwei Millionen Paaren in Deutschland bleibt der Kindersegen

    Read more
    • 2013/07/25
    • 0
    Forschung – Ein Mädchen bitte

    Forschung – Ein Mädchen bitte

    Seit Entwicklung der Ultraschalltechnologie Ende der 60er Jahre können Eltern schon vor der Geburt mit ziemlicher Sicherheit erfahren, ob ihr Baby männlich oder weiblich ist. Es gibt aber auch Eltern, die das Geschlecht ihres Kindes nicht nur vor der Geburt wissen, sondern es am liebsten selbst bestimmen möchten. Mit den Forschungsfortschritten im Bereich der Reproduktionsmedizin

    Read more
    • 2013/07/16
    • 0
    Gebärunfähige Israelin wird doppelt Mutter

    Gebärunfähige Israelin wird doppelt Mutter

    Weil sie als gebärunfähig galt, suchte sich eine Israelin eine Leihmutter für ihren Kinderwunsch. Nun ist die Frau im Abstand weniger Tage zweimal Mutter geworden. Eine angeblich gebärunfähige Israelin ist kurz nach einer von ihr engagierten Leihmutter schwanger geworden und hat jetzt gleich zwei Babys. Die 35-Jährige habe nach mehreren fehlgeschlagenen Schwangerschaften den ärztlichen Rat

    Read more
    • 2013/07/10
    • 0
    Mit 66 fängt das Leben an

    Mit 66 fängt das Leben an

    (Lebensgeschichte der Patientin der BioTexCom) Die Frau, die die ganze Welt mit der Geburt der Zwillinge im Alter von 66 überrascht hat, freut sich und ihre Anhänger. Ihre Jungen wachsen und freuen ihre Mutter-Heldin. Sie brummeln schon erste Wörter und das von 66-jähriger Schweizerin so erwünschtes Wort „Mama“. Die Frau bekennt, natürlich war das nicht

    Read more
    • 2013/07/08
    • 0
    Sechsfache Leihmutter

    Sechsfache Leihmutter

    Aburteilen oder anbeten? Die Welt ist nun einmal so beschaffen, dass einige ein eigenes Kind nicht bekommen können und andere den fremden Leuten Kinder gebären. Das hat eine ukrainische Leihmutter durchgelebt. Junge Frau ist zur Klinik BioTexCom gekommen um ihre Freundin, die die Eizelle spenden wollte, zu unterstützen. Da hat unsere Heldin ein ausländisches Paar

    Read more
    • 2013/06/26
    • 0
    Wege zum Wunschkind

    Wege zum Wunschkind

    Durch ausgefeilte Hormonbehandlungen und hoch spezialisierte Labortechnik verläuft fast jede dritte künstliche Befruchtung heute erfolgreich. Nachdem Anna und Alexander Schöller* (beide 35) zwei Jahre lang vergeblich auf ein Kind gewartet hatten, ließen sich in einem Zentrum für Reproduktionsmedizin untersuchen und beraten. Ursache für die Kinderlosigkeit, so das Ergebnis, war die stark eingeschränkte Funktion von Alexanders

    Read more
    • 2013/06/26
    • 0
    Sperma mit Verfallsdatum

    Sperma mit Verfallsdatum

    Je länger sich Frauen Zeit lassen, umso schwerer werden sie schwanger. Doch auch bei Männern tickt die biologische Uhr: Ab 40 Jahren geht’s abwärts mit der Zeugungsfähigkeit. Doch an der Quantität liegt’s nicht. Das berichtet Eberhard Nieschlag, Leiter des Instituts für Reproduktionsmedizin am Universitätsklinikum Münster. Bekannt wurde er unter anderem mit seinen Forschungen an der

    Read more
    • 2013/06/26
    • 0
    Künstliche Befruchtung als letzte Chance aufs Babyglück

    Künstliche Befruchtung als letzte Chance aufs Babyglück

    Frauen mit verklebten Eileitern verhilft die moderne Medizin ebenso zum Wunschkind, wie solchen mit Hormonstörungen sowie Männern mit unbeweglichen oder zu wenigen Spermien. Knapp 50 000 Frauen unterzogen sich 2011 einer Befruchtung im Labor, 2500 mehr als noch im Vorjahr. „Immer mehr Frauen entscheiden sich erst spät für eine Familie“, erklärt Klaus Bühler, Reproduktionsmediziner am Kinderwunsch-Zentrum

    Read more