Österreich Archives - BioTexCom - Klinik der Reproduktionsmedizin

Prüfen Sie, ob das Leihmutterschafts-Programm auch für Sie geeignet ist!

    • 2020/06/12
    • 0
    Ein Interview mit Biotexcom-Coronaeltern aus Österreich

    Ein Interview mit Biotexcom-Coronaeltern aus Österreich

      Die österreichischen Eltern, Wunscheltern von BioTexCom sind bereits in der Ukraine, raus der Quarantäne und zusammen mit ihrer Tochter. In einem Interview erzählen sie über ihre Quarantäne-Erfahrung, über Leihmutterschaft bei uns.

    Read more
    • 2018/10/15
    • 0
    Experte: Gesetz diskriminiert Frauen mit Kinderwunsch

    Experte: Gesetz diskriminiert Frauen mit Kinderwunsch

    Aktuell sind in Österreich vier Klagen gerichtsanhängig — Rechtsanwalt will bis zum Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte gehen. LINZ — Jedes siebente Paar in Österreich ist ungewollt kinderlos, ihre letzte Hoffnung ist die Reproduktionsmedizin. Allein im Welser Kinderwunschinstitut von Gernot Tews, einem Pionier auf diesem Gebiet, werden pro Jahr rund 550 Paare beraten und behandelt. 90

    Read more
    • 2017/11/07
    • 0
    Deutsche Repro ist retro

    Deutsche Repro ist retro

    Der Reproduktionsmedizin sind riesige Fortschritte gelungen. Dem gegenüber steht ein veraltetes Embryonenschutzgesetz, das wissenschaftliche Realitäten kaum noch abbildet. Verzweifelte Paare sehen oft keine andere Möglichkeit, als bezahlte Leihmütter in Osteuropa zu engagieren.

    Read more
    • 2015/09/04
    • 0
    Komparative Analyse: Eizellspende in Österreich und in der Ukraine

    Komparative Analyse: Eizellspende in Österreich und in der Ukraine

    Erlaubnis: Seit Januar ist die Eizellspende in Österreich offiziell erlaubt. In der Ukraine praktiziert man die seit langer Zeit. Spenderinnen: Neues Fertilitätsgesetz in Österreich hat zwar mehr Möglichkeiten geschaffen, aber ein Haken ist dabei, dass die Patientin selbst eine Spenderin besorgen muss. Sprich, die Freundin, die Schwester oder mindestens eine Bekannte. Folglich, keine Datenbank mit

    Read more