Blog News - BioTexCom - Klinik der Reproduktionsmedizin
  • Wir garantieren eine Geldzurückgabe

    100% Geld-zurück-Garantie 11.900 (14 900) im Falle von 5 gescheiterten Versuchen im Rahmen des Eizellspendeprogramms

  • Weiter

Letzte Beiträge

    • 2016/05/12
    • 0
    Warum gibt es Wartezeit für die Leihmutterschaft

    Warum gibt es Wartezeit für die Leihmutterschaft

      Das Warten aufs Baby ist immer die freudige und angenehme Zeit, wenn es um 9 Monate der Schwangerschaft geht. Aber wie lange dauert die Wartezeit in der Klinik der Reproduktionsmedizin? In welchem Land ist die Wartezeit für Eizellspende und Leihmutterschaft kürzer? Warum gibt die eigentlich und wovon hängt sie ab? Die Frage ist leichter

    Read more
    • 2016/05/10
    • 0
    Annegret Raunigk: Wie geht es ihren Vierlingen heute?

    Annegret Raunigk: Wie geht es ihren Vierlingen heute?

    Am 19. Mai 2015 brachte die 65 Jahre alte Annegret Raunigk nach einer künstlichen Befruchtung Vierlinge zur Welt. Wie geht es den Kindern heute? Es war eines der Aufregerthemen 2015! Die 65-jährige Annegret Raunigk war bereits Mutter von 13 Kindern, als sie sich in der Ukraine künstlich befruchten ließ. Die Vierlinge wurden am 19. Mai

    Read more
    • 2016/05/09
    • 0
    „Extra“ auf RTL: 66-jährige Vierlingsmutter zeigt Alltag

    „Extra“ auf RTL: 66-jährige Vierlingsmutter zeigt Alltag

    pm/dpa Höxter/Köln. Die Schwangerschaft der 66-jährigen Annegret Raunigk mit Vierlingen hat im vergangenen Jahr für viel Furore gesorgt. Nun sind die Kinder ein Jahr alt. Anlässlich ihres Geburtstags trifft sich Moderatorin Birgit Schrowange für die RTL-Sendung „Extra“ (9. Mai 2016, 22:15 Uhr) mit der ältesten Vierlingsmutter der Welt. Wie RTL mitteilt, trifft die Moderatorin Birgit

    Read more
    • 2016/04/26
    • 0
    Thailand: Schwules Paar: Sieg in Sorgerechtsstreit gegen Leihmutter

    Thailand: Schwules Paar: Sieg in Sorgerechtsstreit gegen Leihmutter

    Die beiden Männer seien die legalen Eltern des inzwischen 15 Monate alten Babys namens Carmen, urteilte ein Familiengericht in Thailand. Die Leihmutter hatte sich geweigert, das Kind abzugeben. Ein schwules spanisch-amerikanisches Paar hat seinen Sorgerechtsstreit gegen eine thailändische Leihmutter in Bangkok gewonnen. Die beiden Männer, Gordon Lake und Manuel Santos, seien die legalen Eltern des

    Read more
    • 2016/04/15
    • 0
    Wende im Fall des Leihmutter-Babys Gammy: Zwillingsschwester Pipah bleibt in Australien

    Wende im Fall des Leihmutter-Babys Gammy: Zwillingsschwester Pipah bleibt in Australien

    Weil der australische Vater wegen Pädophilie verurteilt ist, wollte die thailändische Leihmutter die zweijährige Pipah zu sich holen. Ein Gericht hat nun jedoch geurteilt, dass das Mädchen bei seinen leiblichen Eltern bleiben darf. Der Fall des thailändischen Leihmutter-Babys Gammy beschäftigt weiter die Justiz: Ein australischer Richter hat entschieden, dass die zweijährige Pipah trotz eines Missbrauchsurteils

    Read more
    • 2016/04/13
    • 0
    Kinder von Ü-40-Müttern sind fitter und gebildeter

    Kinder von Ü-40-Müttern sind fitter und gebildeter

    Bislang haben Studien gezeigt, dass die Gesundheitsrisiken von Kindern mit dem Alter ihrer Mütter steigen. Dabei wurden jedoch Faktoren ignoriert, die die biologischen Gefahren mehr als kompensieren. Bislang haben Studien vor allem gezeigt, dass die Gesundheitsrisiken von Kindern mit dem Alter ihrer Mütter steigen: Je später eine Frau schwanger wird, desto größer ist beispielsweise die

    Read more
    • 2016/04/05
    • 0
    Leihmutterschaft: Familie steckt in Mexiko fest

    Leihmutterschaft: Familie steckt in Mexiko fest

    Neuseeländisches Paar mit drei Säuglingen wartet auf Rückkehr in die Heimat David und Nicky Beard aus New Zealand sind vor kurzem Vater geworden. Die Männer haben mit einer mexikanischen Leihmutter-Agentur zusammengearbeitet und sind nun Eltern von drei Kindern: Lachlan und die Zwillinge Kelly und Blake, die von zwei unterschiedlichen Müttern zur Welt gebracht wurden. „Es

    Read more
    • 2016/04/01
    • 0
    Spendergameten – wenn dein Kind nicht ganz deines ist

    Spendergameten – wenn dein Kind nicht ganz deines ist

    Wie soll man das Problem der Spendergameten bewältigen Sofern das Ehepaar über intakte Samen- und Ei-zellen verfügt, aber die Frau selbst nicht austragen kann, dann kommt eine Leihmutter zum Einsatz. Die wird 100 % genetisch dem Paar verwandtes Kind austragen. Sofern das Ehepaar Probleme mit Geschlechtszellen hat, dann ist es eine Herausforderung Spendereizellen oder Spendersamenzellen

    Read more
    • 2016/03/11
    • 0
    Erste Gebärmutter-Transplantation in den USA gescheitert

    Erste Gebärmutter-Transplantation in den USA gescheitert

    In Schweden hatte im September 2014 erstmals eine Frau nach einer Gebärmutter-Transplantation ein Baby geboren, weitere Eingriffe führten weltweit bis dato nicht zum Erfolg. Die erste Gebärmutter-Transplantation in den USA ist gescheitert. Nachdem das Organ Ende Februar zunächst erfolgreich transplantiert worden war, habe es „kürzlich plötzlich Komplikationen“ gegeben, teilte die Cleveland Klinik im Bundesstaat Ohio

    Read more
    • 2016/03/03
    • 0
    Der Zwillings-Boom

    Der Zwillings-Boom

    Heute kommen mehr Menschen denn je als Mehrlinge auf die Welt. Das liegt nicht nur an der künstlichen Befruchtung. Die blonden Mädchen, die sich zufällig im Ferienlager treffen, gleichen sich wie ein Ei dem anderen. Die stille, ernste Lotte, die bei ihrer Mutter in München lebt, und die muntere, selbstbewusste Luise, die beim erfolgreichen Musiker-Papa

    Read more
    • 2016/02/29
    • 0
    Amerikanische Leihmutter will Sorgerecht für Drillinge

    Amerikanische Leihmutter will Sorgerecht für Drillinge

    Bizarrer US-Rechtsstreit zwischen der austragenden Frau und dem biologischen Vater Los Angeles. Befremdliche Szene in einem Krankenhaus in Kalifornien: Eine Mutter, Melissa Cook, 47, bringt Drillinge zur Welt, allesamt Jungen. Aber sie darf die Babys nicht sehen. Grund: Der biologische Vater besitzt das volle Sorgerecht. Obwohl er wollte, dass sie wenigstens eines der Kinder abtreibt.

    Read more
    • 2016/02/29
    • 0
    Retorten-Baby zwölf Jahre nach künstlicher Befruchtung in China geboren

    Retorten-Baby zwölf Jahre nach künstlicher Befruchtung in China geboren

    In China ist am 24. Februar ein Kind geboren worden, welches aus einer vor zwölf Jahren befruchteten Eizelle entstanden war. Das meldet die Nachrichtenagentur ‚Xinhua‘. Die Mutter des Kindes, der Ärzte die Eizelle bereits 2003 entnahmen und mit dem Sperma ihres Ehemannes befruchteten, leidet am Polyzystischem Ovarial-Syndrom (PCOS), welches eine natürliche Schwangerschaft nahezu unmöglich macht.

    Read more

Neueste Videos

Alle Videos