Prüfen Sie, ob das Leihmutterschafts-Programm auch für Sie geeignet ist!

    • 2015/08/26
    • 0
    Genetisch vorbelastet- Eizellspende!!

    Genetisch vorbelastet- Eizellspende!!

    Man vergisst oft solch prekäres Moment, dass man völlig gesund sein kann, nicht gestörte Ovarien besitzen kann, trotzdem wird die Schwangerschaft so gut wie verwehrt bleiben. Der Grund ist ja offensichtlich – man ist der Träger einer genetischen Krankheit. Man unterscheidet mehrere Vererbungsmodelle (automal-rezessiv, autosomal-dominant, gonosomal, X-chromosomal- dominant, X-chromosomal-rezessiv), aber immerhin tröstet diese Tatsache wenig.

    Read more
    • 2015/08/25
    • 0
    Eizellen auf Eis

    Eizellen auf Eis

    Für die künstliche Befruchtung sollte man frische Eizellen nehmen und keine eingefrorenen. Die Erfolgschancen sind deutlich größer. Das Einfrieren von Eizellen für eine spätere künstliche Befruchtung ist beliebt. Doch das Verfahren könnte den Geburtenerfolg verringern: Eine amerikanische Studie zu gespendeten Eizellen zeigt in JAMA, dass es mit frischen besser klappt. Mediziner des Center for Human

    Read more
    • 2015/08/21
    • 0
    Mukoviszidose-Screening bei Neugeborenen beschlossen

    Mukoviszidose-Screening bei Neugeborenen beschlossen

    Der Gemeinsame Bundesausschuss hat eine neue Kinder-Richtlinie beschlossen. Jedes Neugeborene kann auf Mukoviszidose gescreent werden. BERLIN. Jedes Neugeborene kann künftig auf Mukoviszidose gescreent werden. Das hat der Gemeinsame Bundesausschuss am Donnerstag beschlossen. Das Screening soll helfen, betroffene Kindern so früh wie möglich zu behandeln. „Das Screening von Neugeborenen auf Mukoviszidose ermöglicht eine deutlich frühere Diagnose

    Read more
    • 2015/08/20
    • 0
    Verzicht aufs durch Leihmutterschaft entstandene Kind in Tschechien

    Verzicht aufs durch Leihmutterschaft entstandene Kind in Tschechien

    Die Eltern in Tschechien verzichteten aufs Kind, das ihnen die Leihmutter geboren hat. Es ist nicht der erste Fall derartigen Verzichte. Man erklärt den Verzicht meistens durch medizinische Abweichungen des Neugeborenen oder Erkrankungen. In Tschechien wurde das Kind ins Kinderheim geschickt, nachdem die Leihmutter es mit Geburtsfehlern geboren hatte. Weder die Leihmutter, noch die genetischen

    Read more
    • 2015/08/19
    • 0
    Das Renommee der Klinik steht im direkten Zusammenhang mit deren Belegschaft

    Das Renommee der Klinik steht im direkten Zusammenhang mit deren Belegschaft

    Das Renommee der Klinik steht im direkten Zusammenhang mit deren Belegschaft «Never hire someone who knows less than you do about what he’s hired to do» Malcolm Forbes Der Leiter von der Klinik BioTexCom folgt auch diesem Prinzip und demzufolge sammelt er in seinem Team nur die klügsten, begabtesten und ideenreichen Arbeiter in diesem Bereich.

    Read more
    • 2015/08/18
    • 0
    Frühgeburt: Risiko schon früh erkennbar

    Frühgeburt: Risiko schon früh erkennbar

    Analyse sämtlicher Vaginalkeime würde bereits zu Beginn der Schwangerschaft auf die Gefahr hinweisen. Stanford (USA) – Mund und Darm, Haut und Schleimhäute sind von Bakterien besiedelt, die auf verschiedene Weise unsere Gesundheit beeinflussen. So kann sich ein gestörtes Keimwachstum in der Vagina oder eine Parodontitis auf den Verlauf einer Schwangerschaft auswirken. Amerikanische Mediziner haben jetzt

    Read more
    • 2015/08/17
    • 0
    Realistischer Kinderwunsch

    Realistischer Kinderwunsch

    Mathematiker entwickeln ein „Virtuelles Krankenhaus“, um die künstliche Befruchtung zu optimieren So manches Kind kommt unverhofft und leider auch nicht immer erwünscht auf die Welt. Vielen Ehepaaren dagegen, die sich sehnlichst Nachwuchs wünschen, bleibt der Wunsch nach einem Kind aus unterschiedlichen medizinischen Gründen verwehrt. Die Ursachen hierfür finden sich zu etwa gleichen Teilen bei Mann

    Read more
    • 2015/08/14
    • 0
    IVF unter Anwendung von eingefrorenen Eizellen- geringe Schwangerschaftsquote

    IVF unter Anwendung von eingefrorenen Eizellen- geringe Schwangerschaftsquote

    Die amerikanische Gesellschaft für Reproduktionsmedizin (ASRM) berichtete von den Ergebnissen einer Studie, deren Ziel war die Erfolgsquote der IVF-Zyklen mit eingefrorenen und frischen Eizellen auszuwerten. Diese Ergebnisse hatten die früher erwähnten Kommentare der Mitglieder über die Kryokonservierung der Eizellen bestätigt: „Während eine sorgfältige Durchsicht der Literatur zeigt, dass Einfrieren der Eizellen eine gültige Technik für

    Read more