Die Ärztin Kotlik gibt Einblick in das Alter der Frau und ihren Schwangerschaftsablauf
Die Ärztin Kotlik Julia spricht von der späten Schwangerschaft: Follikelreserve, Empfängnisfähigkeit, Reproduktionsmedizin für ältere Frauen, Eizellspende.
Die Ärztin Kotlik Julia spricht von der späten Schwangerschaft: Follikelreserve, Empfängnisfähigkeit, Reproduktionsmedizin für ältere Frauen, Eizellspende.
Japan entwickelt künstliche Gebärmutter: Das Ende der Leihmutterschaft und die Zukunft der Reproduktionsmedizin
In der Welt der Reproduktionsmedizin hat sich ein Ereignis ereignet, das einen Wendepunkt in der Menschheitsgeschichte markieren könnte. Japanische Wissenschaftler haben eine Entwicklung vorgestellt, die den Prozess der Schwangerschaft vollständig verändern könnte – eine künstliche Gebärmutter, in der sich ein Embryo vom Zeitpunkt der Empfängnis bis zur vollständigen Geburt entwickeln kann – ohne Beteiligung des weiblichen Körpers.
Ein technologischer Durchbruch in der Biologie
Es geht nicht mehr darum, Frühgeborene am Leben zu erhalten, wie es bisher der Fall war, sondern um eine vollständige Exogestation – das Austragen eines Fötus von Beginn an außerhalb des Körpers. Das bedeutet, dass Schwangerschaft als biologisches Phänomen bald nicht mehr notwendig sein könnte. Stattdessen könnten Eltern die Entwicklung ihres zukünftigen Kindes in einer vollständig kontrollierten und sterilen Umgebung beobachten – ohne Risiko von Fehlgeburten, Präeklampsie, Frühgeburt oder Infektionen.
Das Schicksal der Leihmutterschaft
Wenn sich diese Technologie in der breiten Masse durchsetzt, könnte sie die Existenz der Leihmutterschaftsindustrie, wie wir sie kennen, infrage stellen. Große Kliniken wie Biotexcom untersuchen bereits aktiv, wie diese neuen Technologien in ihre Praxis integriert werden können.
Die Leihmutterschaft, die lange Zeit die einzige Lösung für Frauen war, die nicht selbst schwanger werden konnten, könnte zu einer Übergangstechnologie werden – einem Zwischenschritt in der evolutionären Entwicklung der Reproduktion. Sie hat eine entscheidende Rolle im Leben von Millionen Familien gespielt, könnte aber bald durch künstliche Gebärmütter ersetzt werden, die ebenso effektiv oder sogar noch zuverlässiger sind.
engineerine.com/japans-artificial-womb-breakthrough/
#künstlichebefruchtung
#künstlichegebärmutter #gebärmutter #Leihmutterschaft #Leihmutter #leihmütter #biotexcom #wunschkind #kinderwunschbehandlung #kinderwunsch
... Mehr sehenWeniger sehen
4 KommentareComment on Facebook
Japan entwickelt künstliche Gebärmutter: Das Ende der Leihmutterschaft und die Zukunft der Reproduktionsmedizin
In der Welt der Reproduktionsmedizin hat sich ein Ereignis ereignet, das einen Wendepunkt in der Menschheitsgeschichte markieren könnte. Japanische Wissenschaftler haben eine Entwicklung vorgestellt, die den Prozess der Schwangerschaft vollständig verändern könnte – eine künstliche Gebärmutter, in der sich ein Embryo vom Zeitpunkt der Empfängnis bis zur vollständigen Geburt entwickeln kann – ohne Beteiligung des weiblichen Körpers.
Ein technologischer Durchbruch in der Biologie
Es geht nicht mehr darum, Frühgeborene am Leben zu erhalten, wie es bisher der Fall war, sondern um eine vollständige Exogestation – das Austragen eines Fötus von Beginn an außerhalb des Körpers. Das bedeutet, dass Schwangerschaft als biologisches Phänomen bald nicht mehr notwendig sein könnte. Stattdessen könnten Eltern die Entwicklung ihres zukünftigen Kindes in einer vollständig kontrollierten und sterilen Umgebung beobachten – ohne Risiko von Fehlgeburten, Präeklampsie, Frühgeburt oder Infektionen.
Das Schicksal der Leihmutterschaft
Wenn sich diese Technologie in der breiten Masse durchsetzt, könnte sie die Existenz der Leihmutterschaftsindustrie, wie wir sie kennen, infrage stellen. Große Kliniken wie Biotexcom untersuchen bereits aktiv, wie diese neuen Technologien in ihre Praxis integriert werden können.
Die Leihmutterschaft, die lange Zeit die einzige Lösung für Frauen war, die nicht selbst schwanger werden konnten, könnte zu einer Übergangstechnologie werden – einem Zwischenschritt in der evolutionären Entwicklung der Reproduktion. Sie hat eine entscheidende Rolle im Leben von Millionen Familien gespielt, könnte aber bald durch künstliche Gebärmütter ersetzt werden, die ebenso effektiv oder sogar noch zuverlässiger sind.
Ein Vergleich mit der Entwicklung von Datenträgern
Die Entwicklung der Reproduktionstechnologien erinnert an den Wandel bei Datenspeichermedien:
In den 1980er-Jahren – 5,25-Zoll-Disketten,
Danach – 3,5-Zoll-Disketten,
Es folgten – CDs,
Später – DVDs,
Und schließlich – USB-Sticks, die lange Standard waren.
Jedes neue Speichermedium hielt durchschnittlich etwa zehn Jahre, bevor es durch eine kompaktere, effizientere und zuverlässigere Alternative ersetzt wurde.
Leihmutterschaft ist heute wie eine CD im Zeitalter der Cloud: Sie funktioniert noch, aber die Zukunft gehört etwas Präziserem, Sicherem und Hochtechnologischem.
Perspektiven
Natürlich wird es noch einige Jahre dauern, bis künstliche Gebärmütter alltäglich werden. Der Weg von Laborexperimenten zur klinischen Praxis muss erst noch beschritten werden – ebenso wie ethische und rechtliche Hürden. Doch eines ist klar: Die Zukunft hat bereits begonnen.
Kliniken, die diese Technologie als erste einführen, werden an der Spitze einer neuen Welle stehen – so wie damals die Unternehmen, die als erste Disketten aufgaben und auf digitale Cloudlösungen setzten.
... Mehr sehenWeniger sehen
Japan’s Artificial Womb: A Neonatal Medicine Breakthrough
engineerine.com
Japan has just redefined the future of childbirth. 🇯🇵 Scientists have developed the first artificial womb, capable of growing embryos outside the human body using a biobag filled with life-suppo...2 KommentareComment on Facebook
Frank und Susanne Sturm aus Bad Hersfeld bekamen ihre Tochter Marie durch eine Leihmutter in der Ukraine, da Susanne keine Kinder mehr bekommen konnte. Trotz Rückschlägen, dem Ukrainekrieg und organisatorischer Hürden wurde Marie im Januar 2024 geboren. Nach ihrer Rückkehr nach Deutschland erhielt das Kind die Staatsbürgerschaft, Susanne wurde rechtlich als Mutter anerkannt. Das Paar tritt offen für Leihmutterschaft ein und berichtet in einer RTL-Doku über seinen Weg zur Wunschfamilie.
Den ganzen Artikel können Sie hier lesen:
www.hna.de/lokales/rotenburg-bebra/bad-hersfeld-ort56532/frank-und-susanne-sturm-verdanken-tochte...
... Mehr sehenWeniger sehen
4 KommentareComment on Facebook