Blog News - BioTexCom - Klinik der Reproduktionsmedizin
  • Wir garantieren eine Geldzurückgabe

    100% Geld-zurück-Garantie 11.900 (14 900) im Falle von 5 gescheiterten Versuchen im Rahmen des Eizellspendeprogramms

  • Weiter

Letzte Beiträge

    • 2015/12/10
    • 0
    Russische Leihmutterschaft oder wohin mit Teodoro?

    Russische Leihmutterschaft oder wohin mit Teodoro?

    Das Glück des kleinen Teodoro in seiner ersten Familie währte nicht lange. Am 30. April 2011 brachte die Frau, die seine Mutter sein möchte, den Jungen nach Italien – zwei Monate, nachdem eine russische Leihmutter das Baby in einer Moskauer Klinik entbunden hatte. Alles sah gut aus, die russische Geburtsurkunde wies das Ehepaar aus dem

    Read more
    • 2015/12/08
    • 0
    Umstrittener Test zum Kinderwunsch: Wie viele fruchtbare Jahre bleiben noch?

    Umstrittener Test zum Kinderwunsch: Wie viele fruchtbare Jahre bleiben noch?

    Wann ist der richtige Zeitpunkt für ein Baby? Frauen werden immer später Mutter, obwohl die Aussicht auf ein gesundes Kind mit dem Alter sinkt. Ein Test soll nun bestimmen, wie viele fruchtbare Jahre noch bleiben. Test soll nun bestimmen, wie viele fruchtbare Jahre noch bleiben. Die biologische Uhr, so schien es bisher, tickt nicht gerade

    Read more
    • 2015/12/08
    • 0
    Die 4. SSW – die Eizelle nistet sich ein

    Die 4. SSW – die Eizelle nistet sich ein

    In der SSW4 ist die Schwangerschaft ein rein biologischer Vorgang, und alles läuft praktisch nach dem Alles-oder-Nichts-Prinzip ab. Eine Woche nach der Befruchtung, zum Anfang der 4. SSW, findet die Eizelle ihren Platz in der Gebärmutter. Dann entscheidet sich, ob es zu einer Schwangerschaft kommt oder nicht, denn unmittelbar, nachdem sich die Eizelle eingenistet hat,

    Read more
    • 2015/12/08
    • 0
    Kinder zweiter Klasse

    Kinder zweiter Klasse

    Im Mai hatte das Schweizer Bundesgericht in einem knappen 3:2-Entscheid dem nicht-genetischen Vater eines Männerpaares die Anerkennung als rechtlicher Elternteil verweigert – die Männer waren in den USA mit Hilfe einer Leihmutterschaft Eltern eines Kindes geworden. Nur der genetische Vater wurde in das Personenstandsregister eingetragen. Bezüglich der Leihmutter erkannte das Schweizer Höchstgericht das US-Urteil hingegen an: Sie ist auch in

    Read more
    • 2015/12/03
    • 0
    Polnische Regierung stoppt Finanzierung von künstlicher Befruchtung

    Polnische Regierung stoppt Finanzierung von künstlicher Befruchtung

    Warschau (AFP) Die neue polnische Regierung stoppt ein Programm zur Finanzierung von künstlicher Befruchtung. Das Programm werde Mitte kommenden Jahres gestoppt, sagte Gesundheitsminister Mikolaj Radziwill am Dienstagabend bei der Vorstellung seines Programms vor dem Gesundheitsausschuss des Parlaments. Ab Mitte 2016 müssen Paare damit wieder selber für künstliche Befruchtung zahlen. Die liberale Vorgängerregierung von Ewa Kopacz

    Read more
    • 2015/12/02
    • 0
    Vortrag: Der Storch mit der Spritze

    Vortrag: Der Storch mit der Spritze

    Um „Inszenierungen von Schwangerschaft“ geht es auf einer internationalen Tagung an der Ruhr-Uni: Von (vermeintlich) hormonellen Stimmungsschwankungen über „gebärende Männer“ bis hin zum Fötus-Marketing spannen die Vorträge und Diskussionen den Bogen um Geschichte und Gegenwart des Phänomens Schwangerschaft. Unter dem Titel „Erfüllte Körper“ findet die Tagung vom 3. bis 5. Dezember im Blue Square, Kortumstraße

    Read more
    • 2015/12/02
    • 0
    Fast jedes zehnte Paar ungewollt kinderlos

    Fast jedes zehnte Paar ungewollt kinderlos

    Ungewollt kinderlos – das sind weit mehr Paare als angenommen. In Deutschland leben sechs Millionen Frauen und Männer zwischen 25 und 59 Jahre, die vergeblich auf Nachwuchs hoffen. Tendenz steigend. Wenig bekannt ist, dass neben dem Alter von Mann und Frau auch der Lebensstil eine große Rolle spielt. “Rauchen und Übergewicht vermeiden”, empfiehlt Professor Dr.

    Read more
    • 2015/12/01
    • 0
    Thailand: Eltern suchen leibliche Kinder

    Thailand: Eltern suchen leibliche Kinder

    Wellington. Der Traum vom eigenen Kind wurde für sie zum Albtraum: Eine thailändische Fruchtbarkeitsklinik hat den Samen eines neuseeländischen Mannes im Reagenzglas vertauscht. Eine Leihmutter trug für das Paar das Baby aus. Durch einen DNA-Test stellte sich heraus, dass das Baby nicht das Kind des Mannes ist, berichtet die neuseeländische Zeitung „Sunday Star Time“, über

    Read more
    • 2015/11/30
    • 0
    Zehn Jahre und acht künstliche Befruchtungen später ist das 100.000-Euro-Baby da

    Zehn Jahre und acht künstliche Befruchtungen später ist das 100.000-Euro-Baby da

    „Es fühlte sich an, als ob wir ein Wunder in unseren Armen halten“ Wenn Eltern ihr Kind zum ersten Mal Arm halten ist es wohl immer etwas ganz Besonderes. Aber wie bewegend der Moment für Teresa und Tony Greenhalgh aus Nordwales war, kann man nur erahnen: Die beiden haben seit zehn Jahren versucht schwanger zu

    Read more
    • 2015/11/27
    • 0
    Die unglaublichsten Baby-Rekorde

    Die unglaublichsten Baby-Rekorde

    Babyalarm: Wir haben die unglaublichsten Rekorde für Sie gesammelt. Sie wünschen sich Nachwuchs? Dann wünschen wir Ihnen viel Spaß bei der Lektüre der weltweiten Babyrekorde. Von der schnellsten Geburt bis zum größten Kind. Dabei betreffen zwei unten genannte Rekorde unsere Klinik. Die älteste Mehrlings-Mama: Im Frühjahr sorgte sie weltweit für Furore: Annegret Raunigk, 65, brachte

    Read more
    • 2015/11/26
    • 0
    Wie Würmer die Fruchtbarkeit von Frauen beeinflussen

    Wie Würmer die Fruchtbarkeit von Frauen beeinflussen

    Infektionen mit Parasiten sind aus dem Alltag der Menschen in der westlichen Welt nahezu verschwunden. Doch in anderen Teilen der Erde ist es normal, von Würmern oder anderen Schmarotzern befallen zu sein. Forschergruppe haben nun gezeigt, dass einen Zusammenhang zwischen Parasiten und der Fruchtbarkeit von Frauen gibt. Vor ein paar Jahren begann Aaron Blackwell von

    Read more
    • 2015/11/25
    • 0
    PID-Referendum in der Schweiz wackelt

    PID-Referendum in der Schweiz wackelt

    Bis zur vom Volk angenommenen Verfassungsänderung im Juni 2015 war die Präimplantationsdiagnostik in der Schweiz als einem der letzten Länder in Europa verboten. Der Bundesrat wollte diese auf Ehepaare mit bekannten erblichen Krankheiten beschränken. Das Parlament beschloss jedoch ein Fortpflanzungsmedizingesetz, welches allen Paaren zugute kommen soll, welche die Reproduktionsmedizin nutzen. Gleichzeitig weitete es die «Produktion»

    Read more

Neueste Videos

Alle Videos