Prüfen Sie, ob das Leihmutterschafts-Programm auch für Sie geeignet ist!

    • 2015/11/09
    • 0
    Die verbotenen Babys

    Die verbotenen Babys

    Die Eizellspende ist in Osteuropa ein lukratives Geschäft geworden. In Deutschland ist es dagegen verboten. Aus gespendeten Eizellen neues Leben erwachsen zu lassen, wäre eine Straftat. Umgekehrt sind aber Samenspenden erlaubt. Hat diese Ungleichbehandlung noch Zukunft?   Das Ehepaar Ehlers ist guter Hoffnung; mit 100-Prozent-Garantie. Im Juli haben sie den Vertrag über ein „Rundum-sorglos-Paket“ für

    Read more
    • 2015/11/05
    • 0
    Krebs und Schwangerschaft: wie kann man das Kind nach der Chemotherapie kriegen?

    Krebs und Schwangerschaft: wie kann man das Kind nach der Chemotherapie kriegen?

    Die Frage „ob es die Schwangerschaft nach dem Krebs gibt?“ klingt nicht mehr wie „ob es das Leben auf dem Mars gibt?“ In den letzten paar Jahren haben die Wissenschaftler große Fortschritte in dieser Richtung gemacht. Man ist immer noch nicht in der Lage, den Krebs zu präventieren, doch es ist schon möglich, „sich mit

    Read more
    • 2015/11/03
    • 0
    Deutsche Rekorde: Entbindungen nach 65

    Deutsche Rekorde: Entbindungen nach 65

    Deutschland gelingt Welttendenzen zu bestimmen, wobei es weiter konservativ bleibt. Dasselbe gilt für einen neuen Trend – späte Mutterschaft. Während die ganze Welt das Durchschnittsalter unauffällig um 10 Jahre zu verschieben versucht, vollenden es die Deutschen mit Sicherheit. Heutzutage liegt das Durchschnittsalter der Frauen bei der Geburt des ersten Kindes in Deutschland am höchsten (32)

    Read more
    • 2015/11/03
    • 0
    „Spenderfamilien“ haben keine Probleme mit ihrer Entstehung

    „Spenderfamilien“ haben keine Probleme mit ihrer Entstehung

    Ist eine Familie, die durch die Verwendung von gespendeten Spermien oder Eizellen entstand, durch diese Vorgeschichte belastet? Gibt es psychische Probleme bei Kindern oder Eltern durch diese Art der Zeugung? Auf dem Jahrestreffen der Amerikanischen Gesellschaft für Reproduktionsmedizin (ASRM) wurden dazu die Ergebnisse einiger Studien vorgestellt. Single Mütter: Ambivalent wegen fehlendem Vater Die erste Studie

    Read more
    • 2015/11/02
    • 0
    Entscheidung über Leihmutter-Baby in Thailand  vertagt

    Entscheidung über Leihmutter-Baby in Thailand vertagt

    Am 30. Oktober sollte ein Gericht in Thailand entscheiden, wie es mit dem Baby Carmen weitergeht. Ein schwules Paar kämpft darum, mit seiner Tochter, die von einer Leihmutter ausgetragen wurde, ausreisen zu dürfen. Aber die Ungewissheit wird weitere fünf Monate andauern. Gordon Lake aus den USA und Manuel Santos aus Spanien halten sich seit Carmens

    Read more
    • 2015/10/30
    • 0
    Eine Spendereizelle: akzeptabel?

    Eine Spendereizelle: akzeptabel?

    Jemand ist gezwungen zwischen eigenen Eizellen und Spendereizellen zu wählen. Jemand hat eine unbedingte Indikation zur Eizellspende. Aber die Frage, ob man Spendereizelle akzeptieren darf, regt die einen und die anderen auf. In der Tat wird das Kind das genetische Material vom Spender erhalten. Dieser heikle Punkt beunruhigt Millionen Frauen auf der Welt, oft als

    Read more
    • 2015/10/29
    • 0
    Indien will Leihmutterschaft für Ausländer verbieten

    Indien will Leihmutterschaft für Ausländer verbieten

    In Indien soll es Ausländern verboten werden, ihr Kind von einer indischen Leihmutter austragen zu lassen. Indischen Paaren soll es aber weiter erlaubt sein, wie Generalstaatsanwalt Ranjit Kumar am Mittwoch vor einem Gericht in Neu Delhi erklärte. Indien war bislang eines der Länder mit den meisten Leihmutterschaften. In Deutschland sind Leihmuttergeschäfte strafbar. Wer im Ausland

    Read more
    • 2015/10/23
    • 0
    Deutschland: Samenspenderkinder erhalten nur mühsam Auskunft über Vater

    Deutschland: Samenspenderkinder erhalten nur mühsam Auskunft über Vater

    Samenbanken und Behandler geben Daten über biologischen Vater meist erst nach Gerichtsurteil heraus. Kliniken fürchten sich vor Ansprüchen der anonymen Spender. Kinder, die mithilfe einer Samenspende gezeugt worden sind, haben auch weiterhin darunter zu leiden, dass sie nur schwer an Auskünfte über ihren biologischen Vater kommen. Meist bedarf es eines langwierigen Prozesses. Die Suche nach

    Read more
    • 2015/10/22
    • 0
    IVF und die Ukraine: Rekorde von den reproduktiven Hilfstechnologien

    IVF und die Ukraine: Rekorde von den reproduktiven Hilfstechnologien

    Nach vierundzwanzig Jahren geht die Ukraine in Führung im Bereich der Anwendung von den reproduktiven Hilfstechnologien (RHT). 1990 wurde in der Ukraine der erste erfolgreiche IVF-Zyklus durchgeführt. Dadurch ist ein gesundes Mädchen geboren worden. Das erste gelungene Programm der Leihmutterschaft in der GUS (1992) ist zum einzigartigen Ereignis geworden. Eine Frau im Alter von 48

    Read more
    • 2015/10/21
    • 0
    Gibt es eine ­Art Schwangerschaftsdemenz?

    Gibt es eine ­Art Schwangerschaftsdemenz?

    Manche Mütter berichten während der Schwangerschaft oder in der Stillzeit von Gedächtniseinbußen. Ulrike Ehlert von der Universität Zürich erklärt, ob es die so genannte Schwangerschaftsdemenz wirklich gibt.   In Internetforen für werdende oder frischgebackene Eltern ist Vergesslichkeit während der Schwangerschaft oder in der Stillzeit ein großes Thema. Während manche Mutter über die eigenen Gedächtnislücken schmunzelt,

    Read more